Der Wohngeldantrag Wuppertal ist als PDF verfügbar. Sie können das Muster zum Ausdrucken nutzen oder direkt das Formular ausfüllen. Diese Übersicht hilft Ihnen, alle notwendigen Unterlagen und Informationen für einen erfolgreichen Antrag zusammenzustellen.
Muster
1. Persönliche Voraussetzungen
Wohnhaft in Wuppertal und Anspruch auf Wohngeld
- Personalausweis oder Reisepass
- Meldebescheinigung
Die Meldebescheinigung darf nicht älter als 3 Monate sein.
2. Einkommensnachweise
Nachweis über alle Einkünfte der Haushaltsmitglieder
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen der letzten 6 Monate
- Steuerbescheide
- Nachweis über sonstige Einkünfte (Rente, Kindergeld, Unterhalt, etc.)
Alle Einkommensnachweise müssen lückenlos und aktuell sein.
3. Wohnkosten
Nachweis der aktuellen Wohnkosten
- Mietvertrag
- Aktuelle Mietbescheinigung vom Vermieter
- Nebenkostenabrechnung
- Nachweis über gezahlte Miete (Kontoauszüge der letzten 3 Monate)
Alle Angaben zur Miete müssen genau und vollständig sein.
4. Haushaltsmitglieder
Angaben zu allen im Haushalt lebenden Personen
- Meldebescheinigungen aller Haushaltsmitglieder
- Personalausweise oder Reisepässe der Mitbewohner
- Nachweise über familiäre Beziehungen (z.B. Geburtsurkunden, Heiratsurkunde)
Alle Unterlagen müssen aktuell und gültig sein.
5. Zusätzliche Einkünfte und Ausgaben
Nachweise über zusätzliche Einkünfte und regelmäßige Ausgaben
- Nachweise über Nebeneinkünfte (z.B. Mieteinnahmen, Kapitalerträge)
- Unterlagen zu regelmäßigen Ausgaben (z.B. Kredite, Unterhaltszahlungen)
Alle finanziellen Nachweise müssen lückenlos und aktuell sein.
6. Krankenversicherung
Nachweis über bestehende Krankenversicherung
- Versicherungsbescheinigung oder Nachweis der Mitgliedschaft
Stellen Sie sicher, dass alle Versicherungsnachweise aktuell und gültig sind.
7. Antragsformular
Vollständig ausgefüllter und unterschriebener Antrag
- Ausgefülltes Antragsformular „Wohngeldantrag Wuppertal“
- Unterschriebene Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung
Prüfen Sie alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit vor der Abgabe.
8. Sonstige erforderliche Dokumente
Weitere Dokumente zur Unterstützung des Antrags, falls erforderlich
- ggf. Schwerbehindertenausweis
- ggf. Nachweis über Pflegebedürftigkeit
- ggf. Bescheide über andere Sozialleistungen (z.B. BAföG, Sozialhilfe)
Jeder zusätzliche Nachweis kann die Chancen auf Bewilligung erhöhen.