Der Antrag auf Wohnberechtigungsschein in Bonn ist als PDF verfügbar. Sie können das Muster zum Ausdrucken nutzen oder direkt das Formular ausfüllen. Diese Übersicht hilft Ihnen, alle notwendigen Unterlagen und Informationen für einen erfolgreichen Antrag zusammenzustellen.
Muster
1. Persönliche Voraussetzungen
Niedrige Einkommensgrenze
- Personalausweis oder Reisepass
- Meldebescheinigung
- Nachweise über Einkünfte (z.B. Gehaltsabrechnungen, Bescheide über Sozialleistungen)
Die Einkommensgrenze darf die vom Land NRW festgelegten Werte nicht überschreiten.
2. Familienstand und Haushaltsgröße
Nachweise über das Zusammenwohnen und die Haushaltsgröße
- Heiratsurkunde, sofern verheiratet
- Geburtsurkunden der Kinder
- Nachweis über Pflegekinder oder andere im Haushalt lebende Personen
Die Haushaltsgröße wird zur Berechnung der angemessenen Wohnungsgröße herangezogen.
3. Wohnsituation und Dringlichkeit
Nachweise über aktuelle Wohnsituation und Dringlichkeitsgründe
- Mietvertrag der aktuellen Wohnung
- Nachweise über Kündigung des aktuellen Mietverhältnisses (falls vorhanden)
- Ärztliche Atteste bei gesundheitlichen Gründen
- Bewilligungsbescheid von Sozialleistungen oder sonstige Dringlichkeitsbescheinigungen
Dringlichkeitsgründe können die Chancen auf eine zeitnahe Wohnungsvergabe erhöhen.
4. Finanzielle Nachweise
Detaillierte Einkommensnachweise und finanzielle Übersicht
- Gehaltsabrechnungen der letzten 3 Monate
- Nachweise über weitere Einkünfte (z.B. Kindergeld, Unterhaltszahlungen)
- Kontoauszüge der letzten 3 Monate
- Nachweise über laufende Verpflichtungen und Ausgaben (z.B. Mietzahlungen, Kredite)
Alle finanziellen Nachweise müssen aktuell und vollständig sein, um die Einkommensgrenze zu überprüfen.
5. Besondere Lebenslagen
Nachweise über besondere Lebenslagen, die eine bevorzugte Wohnungsvergabe rechtfertigen
- Ärztliche Atteste oder Bescheinigungen bei gesundheitlichen Gründen
- Nachweise über Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
- Bescheinigungen über Behinderungen
- Eventuell Nachweise über Härtefälle (z.B. drohende Obdachlosigkeit)
Je detaillierter und umfassender die Nachweise, desto besser können besondere Lebenslagen berücksichtigt werden.
6. Antragsformular
Vollständig ausgefülltes und unterzeichnetes Antragsformular
- Ausgefülltes Antragsformular „Wohnberechtigungsschein“
- Unterschriebene Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung
Überprüfen Sie alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie den Antrag einreichen.