Der Antrag auf Reststrafenaussetzung ist als PDF verfügbar. Sie können das Muster zum Ausdrucken nutzen oder direkt das Formular ausfüllen. Diese Übersicht hilft Ihnen, alle notwendigen Unterlagen und Informationen für einen erfolgreichen Antrag zusammenzustellen.
Muster
1. Persönliche Voraussetzungen
Der Antragsteller muss mindestens zwei Drittel der verhängten Freiheitsstrafe verbüßt haben.
- Strafurteil
- Vollzugsakte
- Personalausweis oder Reisepass
Die verbleibende Reststrafe darf keinen Rest an Sicherheitsbedenken gegen den Antragsteller aufweisen.
2. Soziale Voraussetzungen
Der Antragsteller muss positive soziale Prognosen nachweisen können.
- Nachweis eines festen Wohnsitzes
- Bestätigung über Beruf oder Ausbildung
- Soziale Gutachten von Bewährungshelfer oder Sozialarbeiter
Soziale Rückhalt und geregelte Lebensverhältnisse erhöhen die Chancen auf Bewilligung.
3. Therapeutische Maßnahmen
Der Antragsteller muss sich aktiv an Rehabilitations- und Therapieprogrammen beteiligt haben.
- Teilnahmebestätigungen an Rehabilitationsprogrammen
- Therapieberichte
- Gutachten des Therapeuten
Regelmäßige und erfolgreiche Therapie können die Chancen auf Reststrafenaussetzung signifikant erhöhen.
4. Keine weiteren Straftaten
Der Antragsteller darf während der Haftzeit keine weiteren Straftaten begangen haben.
- Vollzugsaktenauszug
- Unbescholtenheitsbescheinigung
- Erklärungen von Gefängnisbeamten
Ein tadelloses Verhalten während der Haftzeit ist essenziell für die Aussetzung der Reststrafe.
5. Bewährungsplan
Es muss ein detaillierter Bewährungsplan vorgelegt werden.
- Bewährungsplan mit konkreten Maßnahmen und Zielen
- Bewährungshelferberichte
- Unterstützungsschreiben von sozialen Einrichtungen
Ein gut durchdachter und umsetzbarer Bewährungsplan ist unverzichtbar.
6. Zusätzliche Nachweise
Ergänzende Dokumente zur Unterstützung des Antrags.
- Referenzschreiben von Arbeitgebern oder sozialen Hilfsorganisationen
- Ggf. ärztliches Gutachten bei gesundheitlichen Gründen
- Bestätigung über Teilnahme an Resozialisierungsprogrammen
Jeder zusätzliche Beweis der Reintegration kann die Chancen auf Bewilligung erhöhen.
7. Antragsformular
Vollständig ausgefüllter Antrag auf Reststrafenaussetzung.
- Ausgefülltes Antragsformular „Reststrafenaussetzung“
- Unterschriebene Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung
Prüfen Sie alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit vor der Abgabe.